Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich
Die Website www.cardiance.com (nachfolgend «Website») wird von der Cardiance Clinic AG (nachfolgend «Cardiance Clinic») mit Sitz in Pfäffikon SZ betrieben. Die Website und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz. Personen, welche auf die Website zugreifen (nachfolgend «Nutzer»), erklären sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden und akzeptieren insbesondere den Haftungsausschluss (Ziffer 9).

2. Änderung der Nutzungsbedingungen
Änderungen dieser allgemeinen Nutzungsbestimmungen können jederzeit ohne Ankündigung erfolgen und werden unmittelbar mit der Veröffentlichung auf dieser Website wirksam.

3. Zugang und Verfügbarkeit
Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zugang zu dieser Website und auf die fehlerfreie technische Verfügbarkeit der Website. Cardiance Clinic kann den Zugang zur Website jederzeit und ohne Ankündigung sperren oder beschränken.

4. Inhalte
Die Inhalte dieser Website (nachfolgend «Inhalte») dienen ausschliesslich der allgemeinen Information über Cardiance Clinic und deren Dienstleistungen sowie der allgemeinen Information über medizinische Fragen. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen über Dienstleistungen der Cardiance Clinic stellen keinen verbindlichen Antrag oder eine Offerte an den Nutzer dar.

Änderungen
Sämtliche Inhalte können von Cardiance Clinic jederzeit ohne Ankündigung geändert, ergänzt oder entfernt werden.

Medizinische Informationen
Der Nutzer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass medizinische Informationen auf dieser Website in keiner Weise die persönliche Beratung durch einen Arzt oder qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ersetzen können.

Links
Die Website enthält Verknüpfungen (Links) zu Websites anderer Anbieter. Diese Links dienen lediglich der Benutzungsfreundlichkeit der Website und stellen keine Genehmigung des Inhalts einer anderen Website dar. Cardiance Clinic kann für eine Website eines anderen Anbieters grundsätzlich keine Verantwortung übernehmen. Die Aktivierung eines Links erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers.

5. Datenschutz
Die Website unterliegt dem schweizerischen Recht zum Datenschutz, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Cardiance Clinic erachtet den Schutz der Privatsphäre der Nutzer als äusserst wichtig und informiert deshalb nachfolgend ausführlich über ihren Umgang mit den Personendaten der Nutzer auf dieser Website.
Die Website kann von Nutzern besucht werden, ohne dass diese Angaben zu ihrer Person hinterlassen. Cardiance Clinic speichert lediglich Zugriffsdaten in den Server-Logdateien, die ihr keinen direkten Rückschluss auf Personen ermöglichen. Dazu zählen unter anderem die Namen der abgerufenen Seiten, einschliesslich Datum und Zeit des Abrufs, die jeweils übertragene Datenmenge und der Internet-Zugangsanbieter, über den ein Abruf erfolgt. Cardiance Clinic verwendet diese Daten ausschliesslich zur Sicherstellung der störungsfreien Abrufbarkeit sowie für Verbesserungen ihrer Website.

Cookies
Cardiance Clinic verwendet Cookies für diese Website. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch der Website auf dem Computer des Nutzers dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die statistische Auswertung der Nutzung der Website für Verbesserungen sowie die Vereinfachung der Nutzung (z.B. automatische Sprachwahl). Der Nutzer kann Cookies auf dieser Website in seinem Browser jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen dem Nutzer allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.

Google Analytics
Cardiance Clinic verwendet für diese Website Google Analytics, einen Dienst der amerikanischen Google Inc. (nachfolgend «Google»). Google Analytics verwendet unter anderem auch Cookies, die eine statistische Auswertung der Nutzung dieser Website ermöglichen. Durch Google Analytics werden normalerweise Cookies und sonstige Daten über den Besuch dieser Website auf Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) übertragen und dort bearbeitet beziehungsweise gespeichert. Google nutzt diese Daten, um im Auftrag der Cardiance Clinic die Nutzung dieser Website auszuwerten und weitere Dienstleistungen in diesem Zusammenhang zu erbringen.
Die verwendeten IP-Adressen werden vor Bearbeitung beziehungsweise Speicherung durch Google gekürzt um den Schutz der Privatsphäre des Nutzers zu verbessern.
Nutzer können die Übertragung sowie die Bearbeitung und Speicherung ihrer Daten an Google verhindern, indem Sie unter folgendem Weblink die entsprechende Browser-Erweiterung von Google beziehen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Für einen noch umfassenderen Schutz ihrer Privatsphäre können Nutzer auch entsprechende Browser-Erweiterungen wie beispielsweise Ghostery verwenden.
Weitere Angaben zum Datenschutz bei Google finden Sie unter folgendem Weblink: https://www.google.com/intl/de_DE/analytics/learn/privacy.html

Persönliche Daten
Cardiance Clinic speichert und bearbeitet die persönlichen Daten des Nutzers nur zu dem Zweck, zu dem der Nutzer diese Daten überlassen hat. Diese persönlichen Daten werden nicht an Dritte zur Verwendung weitergegeben (ausgenommen sind die Tochtergesellschaften der Cardiance Clinic AG) und werden nicht mit Nutzungsdaten oder anderen Datenbeständen von Cardiance Clinic verknüpft.

6. Zweitmeinungen und Fragen
Über die Website können Nutzer bei der Cardiance Clinic kostenlos medizinische Zweitmeinungen einholen und Fragen stellen. Inhalt der Zweitmeinung ist die Bewertung des medizinischen Erstbefundes. Cardiance Clinic empfiehlt, die Zweitmeinung und etwaige Therapievorschläge zusätzlich immer auch noch mit einem Arzt persönlich zu besprechen. Bei der Zweitmeinung handelt es sich nicht um ein medizinisches Gutachten.

Funktionsweise, Rechte und Pflichten
Falls der Nutzer eine Zweitmeinung erstellen lassen möchte, füllt er das entsprechende Kontaktformular inkl. sämtlicher Fragen aus. Zusätzlich lädt er gegebenenfalls Befundunterlagen (wie z.B. Röntgenbilder) hoch oder schickt diese der Cardiance Clinic per Fax. Dies schafft die Informationsgrundlage, auf deren Basis die Cardiance Clinic die Zweitmeinung erstellt.
Cardiance Clinic erstellt die Zweitmeinung grundsätzlich auf der Grundlage des vom Nutzer übermittelten Kontaktformulars sowie der ergänzend zur Verfügung gestellten Unterlagen.
Mit Übersendung seiner Anfrage garantiert der Nutzer, dass die von ihm übermittelten Unterlagen echt sind, sämtliche von ihm getätigten Angaben und zur Verfügung gestellten Daten wahr und vollständig sind und er über sämtliche für die Übermittlung der Unterlagen, Angaben und Daten notwendigen Rechte verfügt. Sollte ein Dritter Ansprüche gegenüber Cardiance Clinic geltend machen, weil die Übermittlung in Verletzung von Drittrechten (wie Immaterialgüter- oder Persönlichkeitsrechten) erfolgte, verpflichtet sich der Nutzer die Cardiance Clinic vollumfänglich schadlos zu halten.
Weil es sich bei der Erstellung der Zweitmeinungen sowie der Beantwortung der Fragen um ein kostenloses Angebot seitens Cardiance Clinic handelt, behält sich diese ausdrücklich vor, Anfragen jederzeit und ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Vertraulichkeit
Cardiance Clinic verpflichtet sich, über alle ihr zur Kenntnis gelangten Angelegenheiten auch nach Fertigstellung der Zweitmeinung, Stillschweigen gegenüber jedermann zu bewahren.

Haftung von Cardiance Clinic
Cardiance Clinic haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit einer Zweitmeinung entstehen. Nutzer sind sich bewusst, dass das Einholen einer Zweitmeinung über Cardiance Clinic keinen Ersatz für einen Arztbesuch ist und eine Zweitmeinung kein Gutachten darstellt.
Das durch die unverschlüsselte Übermittlung der Daten per E-Mail bestehende Risiko trägt der Nutzer. Cardiance Clinic übernimmt hierfür keine Haftung.

7. Datensicherheit und Vertraulichkeit
Bei der unverschlüsselten Übermittlung in einem offenen Netz können Daten von unbefugten Dritten gelesen, verändert oder vernichtet werden. Jede Übermittlung von Daten von oder zur Website bzw. deren E-Mail-Adressen erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers.

8. Urheberrechte
Sämtliche Inhalte sind durch Marken-, Patent-, Urheberrechte und sonstige Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt und sind Eigentum von Cardiance Clinic. Vorbehalten sind die Rechte Dritter.
Der Nutzer darf die Inhalte zur ausschliesslich privaten Nutzung anzeigen, speichern, ausdrucken und kopieren. Dabei dürfen die Inhalte durch den Nutzer nicht verändert werden und alle Hinweise auf Urheber- und Markenrechte müssen erhalten bleiben. Jede weitergehende Verwendung der Inhalte oder von Teilen davon erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von Cardiance Clinic.
Insbesondere sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Cardiance Clinic untersagt:

  • jede Form der Weiterverbreitung, Weiterleitung, Bearbeitung und Reproduktion der Inhalte oder von Teilen davon für kommerzielle Zwecke
  • jede Form der Veröffentlichung der Inhalte oder von Teilen davon sowie jede Form der Veröffentlichung von abgeleiteten Arbeiten, die im Wesentlichen auf Inhalten oder Teilen davon basieren, auch für nicht kommerzielle Zwecke
  • die Verknüpfung von anderen Webseiten mit den Inhalten oder von Teilen davon durch Links.

Ausgenommen sind speziell bezeichnete Bilder und Texte im Bereich «Medienmitteilungen», die ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Cardiance Clinic ausschliesslich und nur in unmittelbarem Zusammenhang für die Medienberichterstattung über Cardiance Clinic verwendet werden dürfen. Voraussetzung ist die ausdrückliche Angabe der Quelle.

9. Haftungsausschluss
Cardiance Clinic prüft die Inhalte auf deren Richtigkeit und Aktualität. Cardiance Clinic kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Inhalte übernehmen. Jede Haftung für Schäden des Nutzers oder Dritter aus der Nutzung der Inhalte wird von Cardiance Clinic abgelehnt.
Cardiance Clinic kann ausserdem nicht gewährleisten, dass die Website frei von Viren oder anderen schädlichen Bestandteilen ist und haftet nicht für daraus entstehende Schäden des Nutzers oder Dritter.

10. Rechtsanwendung und Gerichtsstand
Anwendbar ist ausschliesslich Schweizerisches Recht. Sollten eine oder mehrere dieser Nutzungsbedingungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben alle übrigen Nutzungsbedingungen in Kraft und es kommt diejenige wirksame Regelung zur Anwendung, die dem angestrebten Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Pfäffikon SZ.

 

Cardiance Clinic AG, 22. Juni 2016

Oliver WeibelAllgemeine Nutzungsbedingungen